-
Schuld an der weit verbreiteten Zahnkaries sind Bakterien (Streptokokkus mutans). Diese werden über Küsse, Essbesteck oder Schnuller übertragen und breiten sich im Mund aus. Die Kariesbakterien… + mehr
-
Strahlend weiß und gesund sollen unsere Zähne sein. Dafür ist aber nicht nur die Zahnpflege selbst wichtig. Sie sollten sich auch um die Zwischenräume kümmern, denn hier entsteht oft der Karies.… + mehr
-
Man kann noch so gut die Zahnbürste schwingen, es gibt einfach Bereiche im Mund, da kommt sie nicht richtig hin. Die Zahnzwischenräume sind deswegen besonders gefährdet Karies-Keimstellen zu werden.… + mehr
-
Lange sind die Zeiten vorbei, in denen man mit einem Ästchen die Zähne sauber geschrubbelt hat. Neben der Zahnbürste ist die Zahnpasta eine wichtige Neuerung unserer Neuzeit. Der schäumende Zusatz… + mehr
-
Von Hand oder mit einer elektrischen Zahnbürste, wer seine Zähne putzt, der hat lange Freude an ihnen. Dabei ist aber nicht nur die richtige Putztechnik entscheidend. Auch die jeweils passende… + mehr
-
Rotwein, Schwarztee, Nikotin – im Lauf des Lebens lagern sich Farbstoffe im Zahnschmelz ab. Selbst Medikamente haben Einfluss auf die Beißer. Die Folge: Unschöne Verfärbungen an den Zähnen, die ein… + mehr